Drama um Behandlung der Hilfsgüter in Ahrweiler

Zusammenfassung der Ereignisse von Harry Gärtner
Quellen: Berichte und Interviews von Pfarrer Lothar Mack und Berichte direkt aus Ahrweiler zusammengetragen

Nach der furchtbaren Hochwasser-Katastrophe hat sich in Ahrweiler, einem Ort in Rheinland-Pfalz, eine Schule als ein Hilfsgüter-Depot etabliert.
Die Aloisius-Schule war die letzten 10 Tage ein Ort, an dem die betroffenen Bürger Hilfsgüter, nebst ärztliche Versorgung empfangen konnten.

Es waren 2 Ärzte und auch Arzthelferinnen vor Ort, die den Einwohnern ärztliche Hilfe zukommen ließen und hier auch für Linderung und seelsorgerliche Unterstützung sorgten.

Dies war Vorort die einzige sinnvolle Möglichkeit für die Disposition der Hilfsgüter, die von einem Stab gemanaged wurde, die auf recht professionelle Art und Weise die Verteilung vornahmen. Zudem war es eine willkommene Möglichkeit um der großen Betroffenheit und auch den Einzelschicksalen zu begegnen.

Plötzlich dreht sich das Bild. Von Seiten der Stadtverwaltung in Bad-Neuenahr werden die Helferinnen und Helfer aufgefordert, das Gebäude zu räumen. Zuerst war diese Aufforderung mündlich von Seiten eines Mitarbeiters der Stadtverwaltung Bad-Neuenahr und dann folgte nachfolgendes Schreiben:

Dies war ein absoluter Schock für die Helferinnen und Helfer, zumal sie beschuldigt wurden, widerrechtlich die Schule in Besitz genommen zu haben. Die Notsituation spielt in keiner Weise eine Rolle.

Hier zeigt die Politik ihr wahres Gesicht und der Bürgermeister des Ortes ist nach Aussage einiger leitenden Helfer auf einmal nicht mehr zu sprechen. (Dies ist in meinen Augen eine vollkommen menschenverachtende Haltung die hier ausgelebt wird. )

Thomas Lorenz, Mitleiter der Aloisius-Schule in Ahrweiler, verabschiedet sich schweren Herzens von diesem Dienst und aus dieser Stadt. Er war 11 Tage in der Aloisius Grundschule in Ahrweiler, als ehrenamtlicher Helfer rund um die Uhr im Einsatz.

Er war 2mal im Rathaus, hat mehrfach mit H. Wiemer, einem Bediensteten der Stadtverwaltung, gesprochen um zu retten was zu retten ist. Er war sogar im Zentrum der RP Katastrophenhilfe ( ADD oder der AKNZ), aber nirgends fand er Gehör.

Die Helfer boten von Seiten des Helfergremiums einen Stufenplan an, bei dem das Schulgebäude komplett geräumt worden wäre und nur die Sporthalle und der Schulhof genutzt worden wäre.

H. Wiemer hatte diesem informell im Gang des Rathauses zugesagt. Leider hatte der Bürgermeister keinen Termin für sie, trotz eindringlichster Bitte. Er sei zu beschäftigt, hieß es.

Es wurde Thomas Lorenz von Herrn Wiemer versichert, daß alle Hilfsangebote von Seiten der Stadt aus nahtlos übernommen würden…, das entsprach der einzigen Herzensangelegenheit. Zu Politischem oder Sonstigem hat er überhaupt nicht Stellung genommen.
Hier seine Worte im Original:

Thomas Lorenz-Mitleiter in der Schule in Ahrweiler

Ein Team-Mitglied der Aloisius-Grundschule berichtet von den Ereignissen.

Bei einem jeden gingen die Emotionen hoch, aber man war zu erschöpft und es ging alles viel zu schnell, um einen derartigen „Überfall“ noch irgendwie abwehren zu können.

Im Moment steht die Schule OFFEN. Viele Menschen haben noch mitgenommen, was sie brauchen und tragen konnten, auch in der Nacht.

Was geschieht nun mit den noch vorhandenen Gütern?

Zum Weiterverteilen ist es zuviel auf einmal und das Gebäude soll ja möglichst rasch leer sein; Verteilen geht aber nicht so rasch.

Wegwerfen? Und als Begründung der Stadtverwaltung heißt es dann, man habe „sich auch noch um den Unrat dieser widerrechtlichen Besetzung kümmern müssen? „

Dies ist eine absolut traurige Situation auch auf Grund des Herzblutes der Mitarbeiter, wegen dem Zeichen von Machtwillkür und vor allem wegen der verratenen Bevölkerung, die eine durch diese Aktion nachträglich noch einmal in den Schlamm gestossen wird!

Hier noch eine mündliche Stellungnahme als Zusammenfassung eines Team-Mitgliedes:

Interview durchgeführt von Lothar Mack

Nachfolgend ein Video, welches ein klares Bild vermittelt, wie die Haltung dieser Stadtverwaltung als politischer Arm tatsächlich ist und wie das auf die Menschen wirkt.

Stellungnahme eines Helfers zur Lage

Zur aktuellen Lage hier ein Interview eines Arztes, der Vorort war und der die Lage sehr gut darstellt.

Interview als Audio von Dr. Lengies

Menschen aus Ahrweiler und Ungebung, haben noch versucht, zu retten, was noch zu retten war – weil sie mit einer Plünderung der Güter im Auftrag der Stadtverwaltung Bad-Neuenahr durch die Polizei rechnen mußten. Entgegen einem Gerücht, in dem hartnäckig behauptet wird, das seien Truppen aus Osteuropa gewesen.
Das hat nicht gestimmt, wie Pfarrer Lothar Mack bestätigte.

Man darf sich schon die Frage stellen – was passiert hier und wie wird das Wohl der Menschen hier mit Füssen getreten.


4.2 5 Stimmen
Artikel-Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Kommentare
Älteste
Neu Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Christoph Kaufmann

Nur zur Info: Ahrweiler liegt nicht in NRW sondern in Rheinland-Pfalz

Harry

Hallo Christoph- ganz herzlichen Dank für die Korrektur
LG Harry

Hallo, wer Du auch immer bist, ich habe den Bericht ein wenig angeändert,
da zwischenzeitlich gesichert ist, dass es keine Truppen aus Osteuropa waren, wie es in einigen Gerüchten zufolge geheissen hat.
Bitte ändere dies dann bei Dir auf der Seite ebenfalls ab
LG Harry

4
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x