Jesus ist der Löwe von Juda. Doch Gott benutzt nicht nur Löwen, sondern (erst recht) „Hunde“: Niemande, Törichte, Schwache, Verachtete, die nichts zu verlieren haben. Die sind flexibel und Gott radikal hingegeben, weil sie sonst niemanden haben. Gideon besiegte mit 300 „Hunden“ ein Heer von Zigtausenden.Und im Neuen Testament erhält eine Kanaanäerin Heilung für ihre Tochter, nachdem Jesus sie zunächst völlig ignorierte und dann „Hund“ nannte, weil sie den Begriff genial zu deuten wusste. Pastor Gert öffnet die Bibel und staunt.
Die wichtigsten Schriftstellen:1 Korinther 1, 27-31.Prediger 9, 4.Lukas 7, 1-10.Richter 6, 12-15.Richter 7, 3-5+16+22.Matthäus 15, 21-28.
In der Bibel sind hinsichtlich Ernte Begriffe wie Erstgeburt, Erstling, Erstlingsgabe usw. von großer Bedeutung. Martin betrachtet mit dir dieses…
Teil 1 – Training mit der Quintane Weißt du, was eine Quintane ist? Es ist ein Trainingsgerät, das es schon…